BARF neu gedacht
BARF neu gedacht
Was ist das eigentlich – BARF?
Für uns ist die BARF-Fütterung die bestmögliche, weil natürliche und artgerechte Ernährung von Hunden. „Barfen“ ist quasi Rohkost für Hunde und eignet sich für alle Hunderassen ganz gleich welchen Alters. Die Idee dahinter ist einfach erklärt: Futter ist dann gesund, wenn es der natürlichen Nahrung gleicht. Deshalb spricht man bei BARF auch vom Beutetierkonzept. „Barfen“ ist also mehr als Frisch- oder Rohfütterung – der Hund bekommt alle Bestandteile eines Beutetieres zu fressen: Hochwertiges Muskelfleisch, Pansen und Blättermagen, Innereien und rohe Knochen, aber auch ballaststoffreiches Obst und Gemüse, das ein wilder Wolf über das Fressen des Magens seiner Beute aufnimmt.
Zur Entstehung des BARF-Konzepts:
Die Fütterung von Hunden ist eng mit der Ernährung des Menschen verbunden. Früher landeten die Reste vom Tisch sowie Fleischabfälle ganz selbstverständlich im Hundenapf. Im Zuge der Industrialisierung entstand das industriell-hergestellte Hundefutter. Mit den neuen, extrudierten und kohlenhydratstarken Futtermitteln begünstigte die Entstehung von Krankheiten und Unverträglichkeiten. Dem Wunsch nach frischer und gesunder Ernährung folgend suchten Hundefreunde, wie etwa die Züchterin Debbie Tripp, nach Alternativen. Die Kanadierin prägte das Akronym B.A.R.F. Zeitgleich mit Tripp erforschte der australische Tierarzt Ian Billinghurst den Zusammenhang zwischen dem immer weiter verbreiteten Industriefutter, Krankheiten und dem stark gesunkenen Sterbealter. Sein Fazit, Hunde besser artgerecht mit „Rohkost“ zu versorgen, machte ihn zum wissenschaftlichen Begründer des B.A.R.F.-Konzepts.
Frische Zutaten – bedarfsgerecht zubereitet
Schnell verbreitete sich die Idee der artgerechten Hunde-Ernährung auf der ganzen Welt. Im deutschen Sprachraum setzte sich für BARF die Übersetzung „Biologisch Artgerechte Rohfleisch Fütterung“ durch. Fleisch, Gemüse, Früchte und Knochen werden frisch verfüttert. Mit wenigen Kohlenhydraten und jenseits von extrudiertem oder kaltgepresstem Industriefutter bleiben so wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Dieses Urkonzept vom „Barfen“ ist mittlerweile weit verbreitet und findet zunehmend neue Anhänger. Auch wir von FRESCO empfehlen eine abwechslungsreiche Fütterung mit schonend verarbeiteten Zutaten. Dafür findest Du bei FRESCO sowohl die nötigen Komponenten für eine gesunde und artgerechte Fütterung als auch bereits fertig zusammengestellte BARF-Menüs. Unser FRESCO-Ernährungskonzept findest Du hier noch einmal im Detail erklärt.