Seealgenmehl

Seealgenmehl

Dekoration gehört nicht zum Lieferumfang und die Farbe des Produktes kann abweichen.

Seealgenmehl
Seealgenmehl
Seealgenmehl
Seealgenmehl
Seealgenmehl
     

Dekoration gehört nicht zum Lieferumfang

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtige mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

16,89 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit nicht auf Lager

Füllmenge Zusätze:

E-Mail erhalten sobald der Artikel wieder auf Lager ist
  • FRSC95195

Seealgenmehl ist ein Naturprodukt, welches aus der Alge "Ascophyllum nodosum" gewonnen wird. Das Seealgenmehl zeichnet sich durch einen hohen Anteil wertvoller Aminosäuren (Eiweißbausteinen), Vitamine und Mineralstoffe aus. Seealgenmehl enthält von Natur aus einen hohen Jod-Anteil, welcher unverzichtbar für eine optimale Schilddrüsenfunktion ist.

 

 Was ist drin und warum?

Seealgenmehl (Ascophyllum nodosum)

Seealgenmehl enthält viele Mineralstoffe wie Zink und Carotinoiden die den Hautstoffwechsel, die Pigmentierung von Fell, Nasenspiegel und Pfotenballen unterstützt. Die enthaltene Aminosäure Lysin optimiert die Futterwertung; Cellulose und Mannitol unterstützen die Verdauung. Das Immunsystem wird durch den hohen Gehalt an Vitaminen (z.B. Vitamin C) gestärkt, Kondition, Leistungsbereitschaft und Wohlbefinden werden gefördert.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen

Größe / Bestellnummer:
300g FRSC95188
1000g FRSC95195

 

Inhaltsstoffe:
Rohasche 19,7%
Jodgehalt durchschnittlich ca. 500 mg pro kg

 

Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag:

Hund ½ Teelöffel pro 10 kg Körpergewicht (max. 3 Teelöffel)
Katze 1,5 g (1 Teelöffel = ca. 7 g) mit dem Futter

 

Als Bedarfsdeckung für Jod zum B.A.R.F. / selbst zuber. Futter:
Ausgewachsene Hunde 0,03 g/kg Körpergewicht
Wachsende Hunde, säugende Hündinnen, Hunde mit vermehrter Muskelaktivität 0,05 g/kg Körpergewicht

Ausgewachsene Katzen (2-10 kg) Körpergewicht) 0,04 g
Wachsende Katzen, säugende Katzen, Freigänger mit viel Bewegung 0,06 g

 Der Jodbedarf kann regional, individuell, rasseabhängig, geschlechterabhängig und abhängig von der Aktivität des Tieres schwanken.