Die BARF Wurst Complete-Menü Wild mit Kürbis, Apfel und Preiselbeeren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
versandfertig, Lieferzeit: 3-5 Werktage, aufgrund von Rohstoffengpässen kann es vereinzelt zu Verzögerungen kommen.
- Complete-Menü in praktischer Wurst-Form
- Artikel-Nr.: FRSC25161




Jetzt wird’s wild im Futternapf! Die BARF-Wurst „Wild mit Kürbis, Apfel und Preiselbeeren“ schmeckt nicht nur wie frisches Wild-Fleisch schmecken sollte, das leckere Complete-Menü versorgt deinen Hund ebenso mit allen wichtigen Nährstoffen aus der Natur.
Zusammensetzung
30% Wildfleisch, 20% Rindfleisch, 10% Rinderniere, 10% Rinderlunge, 9% Rinderherz, 9% Rinderleber, 5% Apfel, 5% Kürbis, 2% Preiselbeere
Fütterungsempfehlung
Junghund bis 8. Monat | ca. 4 - 5 % |
Hund bis 15kg | ca. 2 - 3 % |
Hund zwischen 15 - 30kg | ca. 2 - 2,5 % |
Hund ab 30kg | ca. 2 - 2,5 % |
Die oben genannten Werte sind Richtwerte für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde. Der individuelle Bedarf kann jedoch durch Alter, Rasse oder Aktivität um bis zu 50% von den berechneten Werten abweichen. Dies sind nur Ansatzpunkte für die Schätzung der täglichen Futtermenge.
Futterumstellung
- BARF Würste können als feine Belohnung für zwischendurch oder als Hauptmahlzeit gefüttert werden.
- FRESCO empfiehlt eine sofortige Futterumstellung.
- Eine Mahlzeit auslassen (am besten abends) und bei der nächsten Mahlzeit direkt mit dem FRESCO-Futter starten
- Die ersten 14 Tage eine einzelne Sorte füttern, damit sich der Hundemagen an das Futter gewöhnen kann
- Nach zwei Wochen empfehlen wir, verschiedene Geschmacksrichtungen abwechselnd zu füttern.
Zubereitung
- Wurst öffnen, die gewünschte Menge mit einem Messer abschneiden und fertig!
Lagerung
- Würste vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.
- Geöffnete Würste können im Kühlschrank rund 4 Tage aufbewahrt werden.
Warum FRESCO Nassbarf?
Dein Hund wird nicht nur durch Umwelteinflüsse geschädigt, sondern in zunehmendem Maße auch durch die Inhaltsstoffe in den Futtermitteln. Die oftmals darin enthaltenen Konservierungsmittel, Zusatzstoffe und chemischen Rückstände können mitverantwortlich sein für Krankheiten wie Tumore, Nieren- und Leberschäden, Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, Fruchtbarkeitsstörungen und Allergien. Wir haben uns deshalb entschieden, ganz auf jegliche Zusatzstoffe in unserem FRESCO Nassbarf Futter zu verzichten. Die meisten Hundefutter bestehen aus minderwertigen Rohstoffen, hauptsächlich Getreide, Knochenmehlen und Fetten. Häufig ist nur ein sehr geringer Anteil an Frischfleisch enthalten, stattdessen werden Fleischmehle verarbeitet, die als getrocknetes Fleisch deklariert werden.
FRESCO Nassbarf setzt im Vergleich dazu ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. In unserem Futter findest Du nur frisches Fleisch und Innereien, Gemüse und Obst.
Ernähre Deinen Hund wie Dich selbst!
Weitere Informationen zu unseren Rohstoffen findest Du hier.
Was ist drin und warum?
Zusammensetzung:
Wildfleisch (30%)
Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Wildfleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.
Rindfleisch (20%)
Für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen benötigt der Hund Proteine. Fleisch ist ein guter Proteinlieferant, denn es enthält alle essenziellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander und verfügt somit über eine hohe biologische Wertigkeit. Im Weiteren enthält Fleisch Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.

Frische Rinderniere (10%)
Rinderniere ist besonders proteinreich, enthält aber wenig Fett. Sie enthält außerdem viel Natrium, Vitamin B12 und Biotin.

Frische Rinderlunge (10%)
Rinderlunge ist besonders mager und proteinreich. Proteine sind verantwortlich für den Aufbau und Erhalt von Organen, Muskeln und die Funktionstüchtigkeit von Enzymen sind.

Frisches Rinderherz (9%)
Rinderherz besteht hauptsächlich aus Muskeln, also Fleisch. Es ist sehr proteinreich und enthält dabei kaum Fett. Es liefert hochwertiges Biotin und Kalium.

Frische naturbelassene Äpfel direkt vom Bauern (5%)
Äpfel enthalten wichtiges Pektin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen und Natrium.

Kürbis (5%)
Kürbis ist durch seinen Nährstoff- und Ballaststoffreichtum ein wahres Superfood. Neben den wichtigen Ballaststoffen enthält Kürbis erhöhte Mengen an Vitamin A, C, E, Magnesium, Panthothensäure, Kalium und Zink. Auch ist er ein hochwertiger Lieferant von pflanzlichen Proteinen.

Gefriergetrocknete Rinderleber (9%)
Rinderleber ist besonders wertvoll, da sie viel Eisen und viele Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.) enthält. Durch die schonende Gefriertrocknung bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.

Preiselbeeren (2%)
Hauptsächlich Mangan- und Kupfer-Lieferant, enthalten jedoch auch Vitamin C, Karotin, Eisen, Kalium, Natrium, Vitamine der B-Gruppe und Anthocyane.

Analytische Bestandteile: | |
---|---|
Proteine | 10,9% |
Rohfett | 6,7% |
Feuchtigkeit | 77,2% |
Rohasche | 2% |
Rohfaser | 0,4% |
Ergänzungsfuttermittel für Hunde