Fresco Barf-Check I Futtermittelunverträglichkeitstest
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
versandfertig, Lieferzeit: 3-5 Werktage, aufgrund von Rohstoffengpässen kann es vereinzelt zu Verzögerungen kommen.
- Artikel-Nr.: GENO93351
Genau wie Du kann auch Dein Vierbeiner auf bestimmte Futterbestandteile sensibel reagieren. Grundlegend wird zwischen zwei Arten von Überempfindlichkeit unterschieden:
Bei einer Futtermittelallergie ist das Immunsystem Deines Hundes beteiligt. Dieses identifiziert bestimmte Inhaltsstoffe im Futter, die eigentlich harmlos sind, als potenzielle Gefahr (Allergene) und versucht diese abzuwehren. Typische Symptome für eine allergische Reaktion sind Hautausschlag, Juckreiz und Magen-Darm-Beschwerden.
Im Gegensatz zur Allergie, reagiert Dein Hund bei einer Futtermittelunverträglichkeit nicht mit seiner Immunabwehr, sondern mit einer direkten Reaktion seines Körpers. Meistens bedeutet das, dass der Darm Deiner Fellnase bestimmte Inhaltsstoffe nicht richtig verdauen bzw. abbauen kann und es deswegen zu Verdauungsbeschwerden wie, Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall kommt.
Nicht nur eine mögliche Allergie, sondern auch eine Unverträglichkeit Deines Lieblings ist ernst zu nehmen! Denn ein kranker Darm ist nicht in der Lage, lebenswichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Spurenelement vernünftig zu verwerten.
Der Speichel Deiner Fellnase, speichert alles!
Mit unserem Fresco Barf-Check findest Du jetzt heraus, ob Dein Vierbeiner auf einen Bestandteil seines Futters überempfindlich reagiert.
Entnehme einfach nach Anleitung und unter Zuhilfenahme des Wattestäbchens eine Speichelprobe Deines Hundes. Anschließend gebe die Probe in das Röhrchen und packe sie zusammen mit dem ausgefülltem Anforderungsbogen in den mitgelieferten Briefumschlag. Jetzt kann die Reise per Post beginnen!
Hier findest du den Anforderungsbogen und hier die Anleitung zur Speichelentnahme!
Nach Eingang der Speichelprobe im Labor, werden circa 14 Tage benötigt, bis Du euer Ergebnis in den Pfoten – Pardon – Händen hältst.
Dein Hund hat positiv auf unseren Futtermittelunverträglichkeitstest reagiert?
Das ist unschön und wir wünschen Deiner Fellnase bei akuten Beschwerden erst einmal eine gute Besserung! Du solltest nun das Futter und die Leckerchen Deines Hundes auf die Unverträglichkeit auslösenden Stoffe untersuchen und eine Futtermittelumstellung vornehmen.
Insbesondere unser Hypoallergenes Trockenbarf in den Sorten Pferd, Strauß und Känguru eignen sich jetzt super zur Fütterung deines Lieblings. Oder du schaust einfach mal bei unserem Online-Futterberater rein, hinterlegst in deinem Profil die Unverträglichkeiten und bekommst von uns die passenden Futterempfehlungen angezeigt!
Hinweis: Wir können und möchten keinen Tierarzt ersetzen! Sollte es einen akuten Verdacht auf eine Allergie geben oder es Deinem Hund bei anhaltendenden Symptomen immer schlechter gehen, suche bitte umgehend einen Tierarzt auf!
Auf einem Blick:
- Speicheltest
- Test-Kit enthält:
Wattestäbchen
2 Röhrchen (Glas & Plastik)
Beschriftungsetikett
Briefumschlag
Anforderungsbogen (hier)
Ablaufbeschreibung Speichelentnahme (hier) - Du erhältst eine übersichtliche & verständliche Auswertung der Ergebnisse
- Diese einfach direkt über unseren Futterberater hinterlegen und individuelle Futterempfehlung bekommen!