Auf großen Reisen und kleinen Abenteuern ermöglicht getrocknetes Barf-Futter eine natürliche Fütterung auf einfach unkomplizierte Art und Weise. Schließlich soll das Abenteuer nicht im Napf warten – sondern Draußen.
Im Wald, am Meer, in den Bergen, auf dem Campingplatz, in der Ferienwohnung oder im Hotel: Barfen im Urlaub stellt Hundebesitzer vor scheinbar unlösbare Aufgaben. Denn selten lässt sich die Tiefkühlkost problemlos in die Mobilität eines Reise-Urlaubs integrieren – und selten haben die hundelosen Menschen Verständnis für mitgebrachte Innereien und Fleischteile. Weil aber viele Barfer sich auch im Urlaub auf eine gesunde und artgerechte Fütterung nach dem Beutetierkonzept verlassen wollen, haben wir unser Trockenbarf entwickelt.
Kann denn Barf getrocknet sein?
Eine gesunde Rohfleischfütterung aus natürlichen, frischen Zutaten ist für uns die beste, weil artgerechte Hundeernährung. Also haben wir uns gefragt: Ist es möglich, ein Hundefutter zu entwickeln, dass ausschließlich aus solch gesunden Rohstoffen besteht und trotzdem alle Vorteile eines getrockneten Futters bietet? Und es soll natürlich ohne Getreide, ohne nachträglich aufgesprühte Vitamine und ohne Fleischmehle oder minderwertige Füller auskommen. Und dennoch alle Nährstoffe bieten, die ein Hund braucht. Einfach gesundes Hundefutter nach dem Beutetier-Konzept, nur getrocknet. Aus diesem Anspruch heraus haben wir mit anerkannten Ernährungsexperten und Tierärzten das FRESCO-Trockenbarf entwickelt.
Besonders als Urlaubsalternative haben sich die vielen verschiedenen Trockenbarf-Menüs als praktische Begleiter für unterwegs erwiesen.
Zu den Trockenbarf-Produkten geht es hier.